Domain suedlicher-schwarzwald.de kaufen?

Produkt zum Begriff Europa:


  • Patocka, Jan: Europa und Nach-Europa
    Patocka, Jan: Europa und Nach-Europa

    Europa und Nach-Europa , Patockas Reflexionen über Europa sind ein Nach-Denken im echten Sinne: Sie entwerfen eine Idee Europas nach seinem Ende. Dennoch - und darin liegt die entscheidende Wendung - bleibt es keineswegs bei einem Lamento über Verfall und Untergang. Im Gegenteil bilden seine Skizzen vom Anfang und Ende Europas, von seiner besonderen Stellung in der Geschichte und als Geschichte, nur den Auftakt für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem, was das Phänomen Europa gerade für die nacheuropäische Welt bedeuten könnte. Weit davon entfernt, eine Apologie Europas nach seinem Scheitern, eine nachträgliche Verteidigung seiner Originalität, Überlegenheit, Geistigkeit etc. zu sein, werden Patockas Reflexionen aber auch nicht zur historischen Abrechnung, wie sie heute vielerorts und leichtfertig en vogue ist: Das proklamierte Ende der europäischen Epoche mag Anlass sein für eine Bilanz seiner Fehler, doch liegt darin nichts vom Gestus des Triumphes oder heimlicher Freude. "Vielleicht ist der Sinn von Europas Untergang positiv." Dieser Satz Patockas umreißt die grundsätzliche Idee, dass gerade in der Enteignung oder Dezentrierung Europas eine Brücke für die Auseinandersetzung mit den kulturellen Differenzen der globalisierten Welt gewonnen ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Hotel Europa
    Hotel Europa

    Hotel Europa , Von Amsterdam nach Granada und London nach Tallinn: die Lieblingshotels der SZ-Redaktion Die Reiselust ist größer als je zuvor! Ob nach Norderney oder an die portugiesische Ponta do Sol, nach Südtirol oder nach Warschau - egal, wohin es Sie zieht: Die beliebte Kolumne des SZ-Magazins hält jede Woche eine Empfehlung für das schönste, gemütlichste oder stylishste Hotel vor Ort bereit, und das auch für den schmalen Geldbeutel. Seit vielen Jahren teilen die Redakteure des SZ-Magazins ihre Insidertipps mit den Lesern - nun können diese sich das mühsame Recherchieren sparen und einfach zum zweiten Band mit 85 neuen Hotel-Tipps greifen. Er versammelt die besten Empfehlungen der Redaktion und bietet damit einen perfekten Überblick für künftige Reiseplanungen, egal ob Kurztrip übers Wochenende oder Familienurlaub mit Hund: Europa, wir kommen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Erlebtes Europa
    Erlebtes Europa

    Erlebtes Europa , Geschichte zerfällt in Bilder. Jede Generation hat durch ihre Lebenswege einen neuen Blickwinkel auf Europa. Menschen und ihre Erlebnisse, versammelt von Helmut Brandstätter. Unsere ganz persönlichen Hoffnungen und Visionen wachsen aus unseren Erlebnissen. Mitbestimmt werden diese auch von politischen Faktoren. Aus seinen Begegnungen mit beeindruckenden Persönlichkeiten setzt sich für Herausgeber Helmut Brandstätter ein vielgestaltiges Europa zu einem spannenden Mosaik zusammen. Eine Generation, die noch im Zweiten Weltkrieg aufgewachsen ist, sieht Entwicklungspotenziale anders als eine Generation, die den Fall der Berliner Mauer hautnah miterlebt hat. Menschen, die in der Pandemie das erste Mal Grenzkontrollen begegnet sind, teilen eine wieder andere Zukunfts-Perspektive. 14 Persönlichkeiten aus 3 Generationen erzählen von ihren Bildern Europas. Zu Wort kommen: Hannes Androsch, Helmut Brandstätter, Christa Chorherr, Vedran Dzihic, Koschka Hetzer-Molden, Othmar Karas, Judith Kohlenberger, Manfred Osten, Anna Pattermann, Fari Ramic, Anna Schor-Tschudnowskaja, Timothy Smolka, Anna Stürgkh und Martin Weiss , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Europa Aeterna
    Europa Aeterna

    Europa Aeterna , Was ist Europa? Hat unsere Zivilisation noch eine Zukun¬ft? Und wer will sich überhaupt noch für ihr Überleben einsetzen? Als Valéry Giscard d'Estaing 2003 sein Projekt einer europäischen Verfassung vorlegte, forderten seine Kritiker, daß sämtliche Verweise auf die konstitutiven Identitätsschichten der Europäer gestrichen werden. Es blieb eine Liste beliebig interpretierbarer "universaler Rechte", die auch von zahlreichen außereuropäischen Nationen geteilt werden können. Der vorliegende Band mit Beiträgen namha¬fter europäischer Intellektueller gründet auf dem Gedanken des Hesperialismus, das heißt der Notwendigkeit eines geschichtsbewußten abendländischen Patriotismus. Denn eine dauerha¬fte Zusammenarbeit der europäischen Völker ist nur dann möglich, wenn sie auf einer gemeinsamen Identität und somit einer gegenseitigen Verantwortlichkeit beruht. Ansonsten muß sie eine rein pragmatische Interessensgemeinschaft¬ bleiben, die bei der ersten Krise zerfällt oder nur durch Zwang aufrechterhalten werden kann - es würde das passieren, was wir bereits heute erleben. Im Zentrum des Bandes steht dabei die Exegese der 2020 als Grundlage einer solchen gemeinsamen Identität entworfenen Präambel zur Verfassung einer Konföderation europäischer Nationen. Was macht Europa jenseits eines rein geographischen Begriffs zu einer echten Schicksalsgemeinschaft, und wie kann die gemeinsame Identität auch durch alternative europäische Strukturen jenseits der zunehmend diskreditierten EU verteidigt, gepflegt und weiterentwickelt werden? Mit Beiträgen von Magdalena Bainczyk - Philipp Bender - Markus Stephan Bugnyár - Chantal Delsol - Felix Dirsch - David Engels - Egon Flaig - Michael Hageböck - Andreas Kinneging - Léon Krier - Grzegorz Kucharczyk - Grzegorz Lewicki - Christian Machek - Gerd Morgenthaler - Justyna Schulz - Harald Seubert - Heinz Theisen - Mathias von Gersdorff - Anne Trewby und Iseul Turan - Zdzislaw Krasnodebski , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald sind besonders empfehlenswert für einen Ausflug in die Natur?

    Wandern auf dem Feldberg, Besuch der Triberger Wasserfälle und eine Fahrt mit der Schwarzwaldbahn.

  • Welche Küstenwanderungen in Europa bieten die spektakulärste Landschaft und die interessantesten Sehenswürdigkeiten?

    Die Küstenwanderung entlang der Cliffs of Moher in Irland bietet atemberaubende Ausblicke auf die steilen Klippen und den wilden Atlantik. Die Cinque Terre in Italien beeindruckt mit ihren bunten Dörfern, terrassierten Weinbergen und malerischen Buchten. Die Küstenwanderung auf Madeira führt entlang spektakulärer Steilklippen, üppiger Vegetation und beeindruckender Wasserfälle.

  • Welche Täler in Europa sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und beeindruckende Natur?

    Die Dolomiten in Italien sind bekannt für ihre steilen Felswände und grünen Täler. Das Verdon-Tal in Frankreich ist berühmt für seine tiefen Schluchten und türkisfarbenen Flüsse. Das Zillertal in Österreich beeindruckt mit seinen imposanten Berggipfeln und idyllischen Almwiesen.

  • Welches Königshaus hat die längste Tradition in Europa?

    Das Königshaus mit der längsten Tradition in Europa ist das japanische Kaiserhaus, das seit über 2600 Jahren besteht. In Europa selbst hat das britische Königshaus die längste Tradition, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Andere europäische Königshäuser wie das schwedische und dänische haben ebenfalls eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Ähnliche Suchbegriffe für Europa:


  •  Qi45 Europa
    Qi45 Europa

    Radarwarner für Europa zum unsichtbaren und schnellen Festeinbau.

    Preis: 494.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Europa zuerst!
    Europa zuerst!

    Europa zuerst!

    Preis: 0.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wochendhäuser EUROPA
    Wochendhäuser EUROPA

    Wochendhäuser EUROPA

    Preis: 21977.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Überfall auf Europa
    Überfall auf Europa

    Überfall auf Europa , Dieses Buch ist eine wirkliche Sensation! Da bisher die Vertreter der Präventivschlagthese vor allem Deutsche (Prof. Werner Maser, Dr. Joachim Hoffmann, Dr. Walter Post, Dr. Heinz Magenheimer) und mit Viktor Suworow ein zu Sowjetzeiten in den Westen übergelaufener Russe waren, könnte man bei den Deutschen das Motiv unterstellen, die Schuld des Deutschen Reiches klein­reden zu wollen und bei Suworow den Drang nach "Abrechnung" mit dem verhaßten Sowjet­system. Jetzt aber melden sich gleich neun Historiker russischer Sprache zu Wort, um die zentrale These Suworows zu unterstützen: "Es ist wahr, Stalin plante im Sommer 1941 einen Angriffskrieg gegen den Westen, in dessen Verlauf er zunächst ganz Europa besetzen wollte, um von dieser Bastion aus die Weltrevolution durchzusetzen." In Rußland findet im Gegensatz zu Deutschland ein freier wissenschaftlicher Dialog zu diesem Thema statt, und was bei uns als Außenseitermeinung diskriminiert wird, hat sich in der russischen Historikerzunft längst durchgesetzt. Die Herausgeber haben für dieses Buch neun Beiträge ausgewählt, die unzählige im Westen bisher unbekannte Fakten enthalten; denn in den neunziger Jahren gab es einen ungehinderten Zugang zu russischen Politik- und Militärarchiven, der von den Autoren dieses Sammelbandes genutzt wurde. Diese geballte Ladung von Fakten und Argumenten von Historikern jenes Landes, das wir 1941 angeblich "grundlos überfallen" haben, wird auch die deutsche Öffentlichkeit nicht länger ignorieren können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200904, Produktform: Leinen, Redaktion: Suworow, Viktor~Chmelnizki, Dmitrij, Übersetzung: Fürst, Jochen, Seitenzahl/Blattzahl: 318, Abbildungen: s/w. Abb. u. Karten, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le M‚rite Verlag fr Milit„rgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 30, Gewicht: 756, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0 €
  • Wohin im November in Urlaub Europa?

    Wohin im November in Urlaub Europa? In Europa gibt es viele interessante Reiseziele im November. Du könntest beispielsweise nach Barcelona reisen, um das angenehme Herbstwetter und die kulturellen Sehenswürdigkeiten zu genießen. Oder wie wäre es mit einem Städtetrip nach Prag, um die historische Altstadt und die gemütlichen Cafés zu erkunden? Alternativ könntest du auch nach Lissabon reisen, um die milden Temperaturen, die lebendige Kulturszene und die köstliche portugiesische Küche zu erleben. Eine weitere Option wäre ein Besuch in Amsterdam, um die malerischen Grachten, die Museen und das lebendige Nachtleben zu entdecken.

  • Wohin im Februar Urlaub warm Europa?

    "Wohin im Februar Urlaub warm Europa?" - Im Februar ist es in vielen Teilen Europas noch recht kalt, aber es gibt dennoch einige Reiseziele, die angenehme Temperaturen bieten. Zum Beispiel kann man im Februar die Kanarischen Inseln besuchen, wo es meistens mild und sonnig ist. Auch das südliche Spanien, wie Andalusien, bietet im Februar bereits frühlingshafte Temperaturen. Wer es etwas weiter weg mag, könnte auch an die Küste von Portugal oder Italien reisen, wo es ebenfalls schon recht warm sein kann. Letztendlich hängt die Wahl des Reiseziels auch von den individuellen Vorlieben ab, ob man eher Strandurlaub oder Städtetrips bevorzugt.

  • Wohin im Urlaub in Deutschland oder Europa?

    Es gibt viele schöne Urlaubsziele in Deutschland und Europa. In Deutschland könnten Sie zum Beispiel die malerischen Küstenorte an der Ostsee oder Nordsee besuchen oder die beeindruckenden Schlösser und Burgen in Bayern erkunden. In Europa könnten Sie nach Italien reisen, um die historischen Städte Rom und Florenz zu besichtigen, oder nach Griechenland, um die antiken Ruinen in Athen zu erkunden. Die Wahl des Urlaubsziels hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Interessen ab.

  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Europa?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Europa sind der Eiffelturm in Paris, der Kolosseum in Rom und der Big Ben in London. Diese Wahrzeichen sind weltweit bekannt und ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Sie sind Symbole für die reiche Geschichte und Kultur Europas.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.